SVP FLAWIL SIEHT MEHR DISKUSSIONSBEDARF

Die SVP Ortspartei Flawil nimmt Stellung zum Traktandum Verkauf Grundstück Nr. 722, St. Gallerstrasse 62 in Flawil, welches an der Bürgerversammlung Gemeinde vom 24. November 2020 behandelt wird. Bild: Liegenschaft 772, St. Gallerstrasse 62 in Flawil (Flade Blatt

OBERUZWIL: WARTEUNTERSTÄNDE ERSTELLT

Nach einer langen Planungszeit konnten vor Kurzem fünf Postautohaltestellen im Oberuzwiler Gemeindegebiet mit einem Warteunterstand ausgestattet werden. Die Gemeinde kommt damit einem immer wieder geäusserten Wunsch aus der Bevölkerung nach. Um die ÖV-Benutzer bei den Bushaltestellen etwas vor Wind und Wetter

CORONA AUCH IM UZWILER SENIORENZENTRUM SONNMATT AUSGEBROCHEN

Wie Lucas Keel, Präsident der Heimkommission, mitteilt, ist Corona auch in der Sonnmatt angekommen. Die Situation sei ernst und vergleichbar mit dem Szenario, das sich im Alterszentrum Sonnenhof in Wil oder in Altstätten ereignet habe, einfach etwa 6 Tage später.

GEMEINDE UZWIL MUSS ABFALLENTSORGUNG NEU REGELN

(Gemeinde Uzwil) Uzwil finanziert die Abfallentsorgung auch mit Steuermitteln. Das widerspricht übergeordnetem Recht. Der Kanton fordert den Wechsel auf eine vollständige Gebührenfinanzierung. Die Gemeinde hat keinen Spielraum, ob sie das tun will. Ihr Spielraum besteht lediglich in der

AKTUELLE NEWS AUS DER GEMEINDE ZUZWIL

Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zu folgenden Themen: Sport in Zuzwil, Absage Neujahrs-Soirée, Maskenpflicht Oberstufe, Weihnachtsbeleuchtung, Strassenunterhalt und Zuzwiler  Riet. Sport in Zuzwil Mit den verschärften Massnahmen des Bundesrates ist der sportliche Wettkampf- und Trainingsbetrieb der Zuzwiler Vereine wieder

BICHWIL: FRIEDHOF NEU GESTALTET

Der Gemeindefriedhof in Bichwil wurde im Oktober umfassend umgestaltet. Die Arbeiten konnten rechtzeitig vor Allerheiligen abgeschlossen werden. Der Friedhof präsentiert sich jetzt als würdiger Ort der Stille für Verstorbene und Hinterbliebene. Das bisherige anonyme Gemeinschaftsurnengrab wurde mit einem Gemeinschaftsurnengrab mit

FLAWILERIN GERTRUD GROB FEIERTE IHREN 101. GEBURTSTAG

Die Flawilerin Gertrud Grob hat am 5. November 2020 ihren 101. Geburtstag gefeiert. Gemeindepräsident Elmar Metzger überbrachte ihr die Glückwünsche des Gemeinderats. (Gemeinde Flawil) Gertrud Grob durfte am 5. November 2020 zu Hause ihren 101. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat

MUSIKALISCHE SONNENSTRAHLEN IM CORONA-DUNKEL

Nach einem schwierigen Corona-Jahr durfte das Flawiler Kammerorchester ein Konzert gestalten – mit Masken und nur 50 Gästen. Verwöhnt wurden Musikfreundinnen und -freunde mit der Komposition «Die vier Jahreszeiten» von Antonio Vivaldi. Schön, wieder einmal so etwas

AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN IM BUECHERWÄLDLI-SHOP

Die Bilder zeigen den beeindruckenden Auftakt in den Verkauf von Adventsartikeln am 6. November 2020. Der Buecherwäldli-Shop an der Fichtenstrasse 56 in Uzwil freut sich in den nächsten Wochen während den regulären Öffnungszeiten auf ihren Besuch. Im Buecherwäldli-Shop ist

SEIT 2018 „WANDERUNGSGEWINNE“ FÜR GEMEINDE UZWIL

Wandern ist zweifellos ein Gewinn. Wenn die Leiterinnen und Leiter von Steuerämtern von Wanderungsgewinn sprechen, meinen sie etwas ganz anderes. (Gemeinde Uzwil) Wie verändern sich die Steuereinnahmen einer Gemeinde vom einen aufs nächste Jahr? Vor dieser Fragen stehen

WIL: SELBSTUNFALL AUF A1

Am Donnerstagnachmittag, 5. November 2020, kurz nach 14:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall gekommen. Es wurde niemand verletzt. Der Überholstreifen war für zweieinhalb Stunden blockiert. (Kapo SG) Ein 57-jähriger Mann fuhr mit seiner

SICHERHEITSRISIKO BEI DER EINFAHRT ZÜBERWANGEN

Die Einfahrt beim Knoten St.Galler-, Kirch- und Rütistrasse in Züberwangen birgt ein hohes Sicherheitsrisiko für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Es muss dringend gehandelt werden. Leider dauert die Umsetzung länger als gewünscht. Der Gemeinderat hat interveniert. (Gemeinde Zuzwil) Durch

ST.NIKOLAUS 2020 IN JONSCHWIL: FEIER JA, BESUCHE NEIN

Corona bremst auch den Nikolaus… Es ist ein traditioneller Brauch, dass St.Nikolaus in den ersten Adventstagen durch die Dörfer Jonschwil, Schwarzenbach und Bettenau zieht. (Gemeinde Jonschwil) Leider kann die Nikolausgruppe noch nicht mitteilen, ob Familienbesuche möglich sind. Darüber

Top