BÜHNE AM GLEIS IN WIL: SAISONDERNIERE MIT BRUNO BIERI

Feinsinnige Worte und faszinierende Klänge aus einem besonderen Instrument Zur Saisondernière am Samstag, 16. März um 20 Uhr, wird Bruno Bieri in seinem Soloprogramm «Genau!» die Bühne am Gleis mit betörendem XANG und KLANG erfüllen (Titelbild: Christoph

BENI WÜRTH: „EINE ERFREULICHE BASIS FÜR DEN 2. WAHLGANG“

Der St. Galler Regierungsrat Beni Würth nimmt auf Gossau24 in einer Portal24-Gemeinschaftsproduktion zur Ständeratswahl Stellung. Herr Regierungsrat Benedikt Würth, wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Resultat in der Ständeratswahl. 12‘500 Stimmen mehr als die zweitplatzierte Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher. Das ist

GEREN/BUCHENSTRASSE, LENGGENWIL – NEUE LÖSUNG SUCHEN

Geren/Buchenstrasse, Lenggenwil: Gemeinderat Niederhelfenschwil verzichtet auf Beschwerde an das Verwaltungsgericht. (Gemeinderat Niederhelfenschwil) Zusammen mit den Grundeigentümern im Areal Geren/Buchenstrassen wurden der Überbauungsplan Geren (Sondernutzungsplan) und der Teilstrassenplan Buchenstrasse entwickelt. Im Vorprüfungsprozess at­testierte das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG)

GEMEINDE UZWIL LOCKERT FEUER- UND FEUERWERKSVERBOT

Am 23. August 2018 hat Gemeindepräsident Lucas Keel das generellen Feuer- und Feuerwerksverbot auf dem Gebiet der Gemeinde Uzwil aufgehoben. Weiterhin gültig bleibt das kantonsweite Feuer- und Feuerwerkverbot im Wald und in Waldesnähe des Sicherheits- und Justizdepartement

„KÄSSELI LEEREN“ IST TRADITION IM NOVEMBER

In der Woche vom 7. bis 11. November 2016 laden die Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Regio Uzwil die Kinder bis 12 Jahre ein, die "Kässeli" zu leeren. Belohnt werden sie mit einem Geschenk. Dies gilt für die Standorte

KENNEN SIE DIE FEUERWERK-REGELN? VOILA!

Vor dem 1. August tauchen immer wieder Fragen auf bezüglich des Abbrennens von Feuerwerk und betreffend Bewilligung für einen "1. August-Funken".  Weil es ein tolles, unfallfreies Fest werden soll, hier auf uzwil24.ch Informationen und Hinweise der Kantonspolizei

EHC UZWIL SAISON 2015/16 – REVUE DER HÖHEPUNKTE

Die eishockeyfreie Zeit dauert für viele schon zu lange. Deshalb haben wir für die Freunde des EHC Uzwil einen Rückblick auf die erfolgreiche Saison 2015/16 zusammengestellt -  mit allen Vorschauen und Berichten im Überblick. Anklicken und nochmals

19.03.16 OSTERMARKT NIEDERUZWIL MUSIKALISCH UMRAHMT

Am 19. März 2016 findet bereits zum fünften Mal ein Ostermarkt auf dem Raiffeisenplatz Niederuzwil statt. Kommen Sie vorbei und erfreuen Sie sich an verschiedenen Marktständen, an vielfältigen Osterdekorationen, bunten Frühlingssträussen oder am "herzigen" Streichelzoo. Für die

Top