
Der Vorstand der Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil (DOGE) lädt ein zu einem unvergesslichen Liederabend. Dieser findet am Donnerstag, 20. August 2020, um 20:00 Uhr im Singsaal der Oberstufe Schützengarten Oberuzwil statt.
Unter dem Titel „De Irisch Wind – Lieder von Dieter Wiesmann“ interpretiert das Duo HOMMAGE einige der schönsten Lieder von Dieter Wiesmann. Annette Démarais ist vielen bekannt als Waldtroll Smilla. Sie singt und spielt Gitarre, Violine und Akkordeon und haucht so in einzigartiger Weise den Liedern von Dieter Wiesmann neues Leben ein. Sie wird auf der Gitarre begleitet von Georg Della Pietra, der während 15 Jahren als Gitarrist mit Dieter Wiesmann auf der Bühne gestanden ist. Er setzt den Liedern mit seiner Begleitung einen besonderen, authentischen Glanz auf.
„De Irish Wind“
Nebst den munteren werden die Teilnehmenden auch sehr tiefsinnige Lieder hören. Diese sind meist nur denjenigen bekannt, welche Dieter Wiesmann noch als Liedermacher auf der Bühne erlebt haben. Viele dieser Lieder sind in Wiesmanns zweiter Heimat Irland entstanden. Einige davon sind auch diesem Land und seinen Bewohnern gewidmet.
Anmeldung erforderlich
Anmeldung ist möglich bis Donnerstagmittag, 20. August 2020, bei Ueli Gubler – entweder telefonisch 071 951 39 13 oder via E-Mail ugu@gublers.net.
Vorsorglich Maske mitnehmen
Die Donnerstagsgesellschaft muss als Veranstalterin eine Teilnehmerliste führen und bittet die Teilnehmenden, vorsorglich eine Maske mitzunehmen (je nach Situation ist diese dann zu tragen) und die Instruktionen beim Eintritt zu befolgen. Die Organisatoren sind bemüht, den Singsaal so einzurichten, dass das Konzert ohne Maske zu geniessen ist.
Über Dieter Wiesmann
Dieter Wiesmann (1939-2015) wuchs in Schaffhausen auf. Er betätigte sich als Pfadfinder, machte die Matura und wurde dann Apotheker wie schon sein Vater. Bereits während seines Studiums arbeitete er beim Schweizer Fernsehen als Moderator und Redaktor. Unter anderem synchronisierte und überarbeitete er Geschichten fürs Kinderfernsehprogramm. Zudem war er beim Radio tätig. 1983 war er Mitbegründer des Schaffhauser Lokalradiosenders Radio Munot.
Zwischen 1974 und 1999 gab Dieter Wiesmann über 2000 Konzerte und veröffentlichte elf Alben. 1980 machte er eine Tournee im ersten rollenden Eisenbahntheater der Welt. 1989 wurde ihm eine Goldene Schallplatte für das Kinderlieder-Album Matthias verliehen. Produziert wurde es von Reinhard Mey.