(Bild: Leser-Reporter)
Am Samstag ist ein 18-jähriger Mann in St.Gallen von mehreren dunkelhäutigen Männern ausgeraubt und verletzt worden. Kurze Zeit später ereignete sich ein ähnlicher Fall.
(Kapo SG) Kurz nach Mitternacht erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung, dass an der Davidstrasse in St.Gallen ein Mann von mehreren unbekannten Personen ausgeraubt worden sei. Die ebenfalls mit mehreren Patrouillen ausgerückte Stadtpolizei St.Gallen konnte einen 18-jährigen Mann feststellen, welcher Schnittverletzungen aufwies.
Er wurde durch die Rettung ins Spital gebracht. Das Opfer gab an, an der Davidstrasse von mehreren dunkelhäutigen Männern angesprochen worden zu sein. Nachdem er ihrer Bitte nach Bargeld nicht nachgekommen sei, sei er von den Tätern mit Fäusten angegriffen und mit einem unbekannten Gegenstand verletzt worden. Als das Opfer am Boden lag, stahl ihm die Täterschaft das Portemonnaie und flüchtete in unbekannte Richtung.
Mutter sucht via Facebook nach Zeugen
Anschliessend konnte der 18-Jährige in einem nahen Lokal um Hilfe rufen. Personen, welche zum Vorfall Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei St.Gallen, 058 229 49 49, zu melden.
Auch die Mutter des jungen Mannes sucht via Facebook nach Zeugen: «Min Sohn isch letscht Nacht churz vorem 12i a de Davidstross vo 6 junge Schwarze abzoge worde. Wenn öpper öppis gseh hät und chönnt dezue biiträge (…) bitte bi de Polizei melde.»
Zweiter Fall kurze Zeit später
Kurz nach 1:30 Uhr erhielt die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung, dass vor einem Restaurant an der Oberstrasse eine Auseinandersetzung stattgefunden habe. Die ebenfalls ausgerückte Stadtpolizei St.Gallen konnte vor Ort ein schwer verletzter, am Boden liegender Mann feststellen. Dieser wurde durch die eintreffende Rettung erstversorgt und ins Spital gebracht.
Gemäss einer Auskunftsperson habe vor dem Lokal eine Auseinandersetzung zwischen dem Opfer und mehreren dunkelhäutigen Männern stattgefunden. Dabei fiel das Opfer zu Boden und blieb schwer verletzt liegen. Die Täterschaft flüchtete nach dem Vorfall in unbekannte Richtung.
Ob es sich bei den beiden Fällen in der Stadt St.Gallen um dieselbe Täterschaft handelt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Personen, welche zum Vorfall Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei St.Gallen zu melden.