YOGA-STUNDE IM ONLINE-LIVESTREAM

Immer mehr Ostschweizer Yogastudios gehen mit der Zeit und bieten ihre Stunden auch online an. Livestreams gewinnen allgemein an Bedeutung.


Yoga im Netz – Alles dank Livestreams

Die meisten Yogastudios mit Online Angeboten setzen auf Livestreaming, um ihre Kunden live und direkt betreuen zu können. Mittlerweile kann man sogar das eigene Sportprogramm mit der virtuellen Verbindung absolvieren. Kunden und Yogis sind dabei per Video miteinander verbunden, können die Übungen perfekt mitmachen und dazu noch korrigiert werden. Der Stream geht dabei also in beide Richtungen. Das ist besonders praktisch für jene Kunden, die nach einem langen Arbeitstag nur noch zu Hause bleiben möchten. Das Workout im eigenen Heim ist mit wenig Aufwand verbunden.

Livestreams sind mittlerweile ein wichtiger Teil unseres Alltags und werden in vielen Bereichen eingesetzt. Sie sind Teil unserer alltäglichen Kommunikation, z.B. bei Videotelefonaten über WhatsApp oder Skype und lassen uns an besonderen Momenten von Influencern oder Freunden auf sozialen Medien wie Instagram live teilhaben.

Auch in der Unterhaltungsbranche werden Livestreams immer wichtiger. So können wir Sportveranstaltungen, Konzerte und Co. miterleben. In der Ostschweiz sind viele Branchen bereits im Zukunftsmodus und dieser weist definitiv Richtung World Wide Web. Immer mehr Unternehmen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen mittlerweile auch online an.


 

Top