D- UND C-JUNIOREN SUCHEN UNTERSTÜTZUNG FÜR TRAININGSLAGER

Zwei Junioren-Teams des FC Uzwil würden gerne zum ersten Mal in ein Trainingslager. Dort wollen sie sich bestens vorbereiten, um den Aufstieg in die höchste Junioren-Liga, die Coca-Cola Junior League, bzw. den Ligaerhalt zu schaffen.

Sie wünschen sich Unterstützung für die Finanzierung der Transportmittel, damit dieser Traum in Erfüllung gehen kann. Aufgrund des Coronavirus kommt statt des ursprünglichen Ziels Italien aller Wahrscheinlichkeit nach „Plan B“ zum Zug mit Lagerort Sursee in der Zentralschweiz.

Aktuell sind CHF 1710.– der notwendigen CHF 2500.– beisammen. Die Junioren des FC Uzwil freuen sich auf ihre Unterstützung.


Uzwil24 sprach mit Trainer und Organisator Markus Margelisch

Herr Margelisch, wie ist die aktuelle Lage?
Markus Margelisch: „Wir haben Zeit bis am 25. März, um das Lager in Cercia, Italien, zu bestätigen. Es sieht aber danach aus, dass Plan B zum Zuge kommen wird. Das Campus Sursee hat uns bereits zugesagt, falls wir Italien absagen müssen. Dies ist sehr wahrscheinlich, weil die Gesundheit der Kinder und der Betreuer absolute Priorität haben.“

Haben Sie schon eine Lösung für den Bus gefunden?

Markus Margelisch: „Ja, wir werden die zwei Busse vom LC Brühl anmieten können.“


Hier kann man spenden:
I believe in you


u


FC Uzwil C- und D-Junioren:

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer

Wir sind zwei Mannschaften des Fußball Club FC Uzwil. D-Elite und C-Promotion. Insgesamt würden in dieses Trainingslager 25 Junioren im Alter zwischen 12 und 15 Jahren mitkommen. Das Saisonziel der C Mannschaft haben wir leider im Herbst nicht erreicht. Den Wiederaufstieg in die Coca-Cola Liga. Bei unseren D-Elite Junioren ist das vorrangige Ziel für die Saison der Ligaerhalt.

Für unsere Junioren wäre es das erste Mal, dass sie in ein Trainingslager gehen könnten. Nach intensiver Suche und haben wir einen passenden Lagerort in Italien (neu: Sursee) gefunden, welches unser Budget gerade noch stemmen kann. Leider exklusive der Fahrt dorthin und zurück. Bei der Suche nach zwei Bussen und nach dem Abklären der Bahnreise kam leider die grosse Ernüchterung. Jegliche Angebote sprengen den finanziellen und stemmbaren Rahmen bei weitem. Nach Anfrage aller Institutionen ( J&S, IG Sport , BASPO, ect.) bekamen wir den Tipp, einen Versuch per Crowdfunding zu starten.

Das Geld, sofern es zusammenkommt, würden wir für den Transport einsetzen. Eingeholte Offerten von Vermietungen lagen alle bei über 1500.- pro Bus für die 4 Tage. Dazu kommt bei jeder Vermietung der Kilometer-Zuschlag hinzu.

Wir bedanken uns in aller Form schon mal herzlichst, falls jemand bereit wäre etwas in die „Kasse“ zu legen.


Top