ZUKUNFTSTAG BEI DER TONI FREI METALLBAU AG


Am Nationalen Zukunftstag vom 14. November 2019 öffneten hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse bis zur 1. Oberstufe waren eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Uzwil24 begleitete Lina und Kevin bei der Toni Frei Metallbau AG in Niederuzwil.

Im Titelbild v.l.: Jozef Gjergjaj (Berufsbildner), Kevin, Lina und Julian Gemperle (Metallbauer, 2. Lehrjahr).


Jungen Frauen und Männern stehen heute eine Vielzahl an Berufen offen. Nach wie vor ordnen sie viele Arbeitsbereiche dem anderen Geschlecht zu und lassen diese bei der Berufswahl ausser Acht. Dadurch bleibt viel Potential ungenutzt. Am Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seite. Dabei erfahren sie, wie breit das Spektrum möglicher Berufe ist und erhalten neue Ideen für ihre Zukunft.


Julian Gemperle, Metallbauer im zweiten Lehrjahr, zeigt es vor

Zukunftstag bei Toni Frei Metallbau AG, Niederuzwli

Zukunftstag bei Toni Frei Metallbau AG, NiederuzwliToni Frei Metallbau AG

Gepostet von uzwil24.ch am Donnerstag, 14. November 2019


Bei der Toni Frei Metallbau AG durfte Lina aus der 6. Klasse zusammen mit ihrer Kollegin Tabea den Beruf der Metallbauerin, bzw. des Metallbauers kennenlernen, währendem Kevin aus der 1. Oberstufe Einblick in die Tätigkeiten der Kaufleute im Büro erhielt.

Berufsbildner Jozef Gjergjaj, Metallbaukonstrukteur und Projektleiter bei der Toni Frei Metallbau AG, war sehr zufrieden mit dem Engagement der jungen Menschen: „Sowohl bei den spielerischen Aufgaben, bei denen ein gutes Vorstellungsvermögen benötigt wird, als auch bei den praktischen Arbeiten mit Zuschneiden, Entgraten, Bohren, Schweissen und Montieren zeigten sie sich als sehr geschickt und sehr lernfähig.“

Die Jugendlichen freuten sich ebenfalls über die Abwechslung und die neuen Erfahrungen, die sie sammeln konnten. Lina: „Die Arbeit als Metallbauerin war etwas ganz Neues für mich, aber sehr interessant.“ Und Kevin, der im Büro Erfahrungen sammelte: „Ich weiss noch nicht, welchen Beruf ich lernen möchte, aber es war schön, dass ich sehen konnte, was für eine Arbeit meine Mutter macht.“

Der Berufsbildner zeigt, was produziert wird.
Genau geplanter Ablauf des Zukunftstags.
Beim Montieren der Platte für das am Zukunftstag produzierte Geländer.
Auf Wiedersehen!

 

Top