„GAS GIBT KULTUR“ ENDET NACH 10 JAHREN – WEITER IN NEUEM FORMAT!

Am 23. November endet mit «Black Out» nach 10 Jahren die Reihe „Gas gibt Kultur“. Doch das Ende dieser erfolgreichen Serie ist auch die Geburt eines neuen Angebots – an neuem Ort und in neuem Gewand.


Die Technischen Betriebe werden weiterhin Gas geben – und haben ihr Kulturengagement neu ausgerichtet. Sie werden zukünftig als Patronatspartner auftreten und überlassen die Veranstalterrolle einem neu gegründeten Kulturverein. Auch das Veranstaltungsformat ändert. Es besteht aus Musik-Talentwettbewerben, Kleinkunst, Comedy und Theater und findet auf der Bühne vom Kino City in Uzwil statt.

Erstmals am 18. Dezember im Kino City

(Christoph Baer) Die erste Veranstaltung im neuen Gewand von Gas gibt Kultur findet bereits am 18. Dezember 2019 statt. Und weil die Kindervorstellung bei Gas gibt Kultur diese Saison fehlte, wird gleich damit gestartet.
Tickets für die Vorstellung gibt es ab dem kommenden Montag an der Réception im Gemeindehaus und auch an der Kinokasse.

Glücksforscher an der Arbeit

Die beiden Glücksforscher Didi und Franzi machen sich am Mittwoch, 18. Dezember – Vorstellungsbeginn 14.30 Uhr – auf die Suche nach der Ursache des Glücks. Was ist Glück? Wenn man Glück hat? Oder wenn man glücklich ist? Didi und Franzi versuchen in der Zentrale für Glücksforschung genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Sie experimentieren mit Glückssprüchen, überprüfen die Wirkung von Komplimenten und Geschenken, stossen auf das Geheimnis der glücklichsten Inselbewohner der Welt, probieren das Glück beim Singen und Tanzen aus und erzählen sich das Märchen von einer Prinzessin, deren Glück eines Tages auf mysteriöse Weise verschwand.
Freuen Sie sich in diesem Sinne auf einen glücklichen Start von Gas gibt Kultur 2.0.


 

Top