OBERUZWIL: VERABSCHIEDUNG VON CAROLINE BARTHOLET

Caroline Bartholet – im Titelbild mit Gemeindepräsident Cornel Egger – ist per 30. September 2019 aus dem Oberuzwiler Gemeinderat zurückgetreten. Im Anschluss an die letzte Sitzung wurde sie aus dem Kreis der Ratskollegen in einer kleinen Feier mit herzlichem Dank für ihr engagiertes Wirken verabschiedet.


(Gemeinde Oberuzwil) Die FDP-Politikerin war seit 1. Januar 2009 Mitglied des Gemeinderates Oberuzwil, wo sie mit grossem Einsatz das Ressort Gesundheit/Freizeit/Sport betreute. Sie war zudem Vize-Gemeindepräsidentin und Mitglied in der Wirtschaftskommission sowie in der Finanzkommission. Seit 1. Oktober 2019 amtet sie nun als Gemeindepräsidentin in Niederbüren.

Nachhaltige Projekte Caroline Bartholet ist es während ihrer Amtszeit gelungen, zahlreiche Projekte anzupacken, intensiv zu begleiten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Dazu zählen u. a. das mittlerweile traditionelle Spielplatzfest, die Fusion der Spitex-Vereine, das Gemeindeduell und das Netzwerk 60+.

Wertvolles Ratsmitglied

An den Sitzungen überzeugte Caroline Bartholet stets als loyale und kollegiale Gemeinderätin. Mit kompetenten, sachlichen Voten, gesundem Menschenverstand und Lebenserfahrung hat sie immer dazu beigetragen, dass auch bei heiklen Geschäften überzeugende Entscheide getroffen werden konnten. Der Gemeinderat bedauert das Ausscheiden von Caroline Bartholet sehr und wünscht ihr auf ihrem weiteren Weg viel Glück, Freude und gute Gesundheit – sowie viel Erfolg, Kraft und Ausdauer für ihre neuen Aufgaben.


Ersatzwahl am 17. November 2019

(Gemeinde Oberuzwil) Bis zum 16. September 2019 konnten bei der Gemeinderatskanzlei Wahlvorschläge eingereicht werden. Fristgerecht ist ein einziger, gültiger Wahlvorschlag eingegangen. Für den freiwerdenden Sitz im Gemeinderat kandidiert die Oberuzwilerin Ingrid Markart-Kaufmann, Jahrgang 1963, FDP-Mitglied, Heimleiterin, lic.iur HSG.

Der Name dieser Kandidatin wird auf dem Stimmzettel abgedruckt. Es können auch andere Personen gewählt werden; auf dem Stimmzettel wird dafür eine leere Linie vorgesehen.

Wahltermine Die Ersatzwahl ist vom Gemeinderat auf den 17. November 2019 angesetzt worden. Falls notwendig, findet am 9. Februar 2020 ein zweiter Wahlgang statt.


 

Top