BC UZWIL ZEIGT ARGOVIA DEN MEISTER UND KANTERT ST.GALLEN 7:1 NIEDER

Der Badmintonclub Uzwil startete am Samstag und Sonntag gleich mit zwei schwierigen NLA-Heimspielen in die Rückrunde. Dies mit durchschlagendem Erfolg: der amtierende Meister und Tabellenführer Argovia wurde 5:3 und der Lokalrivale St.Gallen-Appenzell gar mit 7:1 bezwungen!

Damit klettern die Uzwiler auf den zweiten Tabellenrang und sind zurück im Playoff-Rennen:

1. Argovia 9/29 (53:19).

2. Uzwil 9/20 (38:34).

3. Zürich 9/19 (38:34).

4. La Chaux-de-Fonds 9/19 (37:35).

5. Tafers 9/19 (39:33).

6. Yverdon 9/19 (39:33).

7. St.Gallen-Appenzell 9/11 (25:47).

8. Basel 9/8 (19:53).


Am Sonntag wieder eine starke Leistung – diesmal vor über 200 Zuschauern

Bösigers (BCU) Punkt zum 25:23 im 1. Satz gegen Heiniger

BC Uzwil schlägt nach dem amtierenden Meister Argovia auch den Lokalrivalen BV St.Gallen Appenzell – ein klarer Aufwärtstrend zum Jahresauftakt!https://uzwil24.ch/2019/01/bc-uzwil-zeigt-argovia-den-meister-und-kantert-st-gallen-71-nieder/Badmintonclub Uzwil

Gepostet von uzwil24.ch am Sonntag, 6. Januar 2019



Die neu zum BC Uzwil gestossenen Badminton-Profis Amalie Hertz Hansen und Adam Cwalina erwiesen sich schon in den ersten zwei Partien als echte Verstärkungen (Bild: MAZ)


Am Samstag überraschender Sieg

Gegen den amtierenden Meister Argovia gelang den Uzwilern am Samstagabend, 5. Januar 2019, dank einer klaren Leistungssteigerung ein 5:3 Sieg. Die erste Niederlage von Argovia in dieser Saison und von Uzwil ein deutliches Zeichen der Stärke!

Super Stimmung in der Sporthalle des BZWU in Niederuzwil.

Am Sonntag (14 Uhr, BZU Niederuzwil) kommt es zum Lokalderby gegen St.Gallen-Appenzell. Die St.Galler stehen derzeit auf dem zweitletzten Tabellenplatz. Ihre Bilanz aus der Vorrunde mit einem Sieg und sechs Niederlagen fällt bescheiden aus. Weil St.Gallen am nächsten Wochenende auf seinen stärksten Spieler verzichten muss, wurde kurzerhand ein neuer dänischer Profi verpflichtet. Wie auf der Vereinswebsite mitgeteilt wird, soll es der 22-jährige Mathias Bay-Smidt sein. Er ist die aktuelle Weltnummer 89 im Männerdoppel.

Uzwil mit zwei Neuverpflichtungen

Wie schon vor wenigen Tagen bekannt wurde, verpflichtete auch der Badmintonclub Uzwil zwei neue Spieler. Die 21-jährige Amalie Hertz aus Dänemark wird als Einzelspielerin engagiert. Sie ist die aktuelle Weltnummer 125 im Fraueneinzel. Bei den Männern stösst ein ausgewiesener Routinier zu Uzwil. Der 33-jährige Adam Cwalina ist ein erfahrener Doppelspezialist und steht derzeit auf Platz 65 in der Weltrangliste. Beide Neuverpflichtungen werden wohl am Wochenende ihre Premiere im Uzwiler Trikot geben. Fraglich bleibt, ob der angeschlagene Artem Pochtarev antreten wird und ob die enttäuschende Maria Ulitina überhaupt aufgeboten wird.

Playoffs bleiben das Ziel

Mit den beiden Neuverpflichtungen hat die Vereinsleitung ein klares Zeichen gesetzt – auch gegenüber dem Trainer und der Mannschaft. Die Leistungen aus der Vorrunde entsprachen nur teilweise den Vorstellungen – enttäuscht haben vor allem die ausländischen Profispieler. Hier wurden nun personelle Konsequenzen vollzogen. Diese sollen dem Team neue Stabilität geben. Das Ziel bleibt weiterhin die Playoffqualifikation. Dafür braucht es schon am Wochenende einen klaren Aufwärtstrend.


 

Top