
Vorstand, Baukommission und Bauleitung zum Spatenstich vereint: v.l. Kurt Marti, Paul Gähwiler-Wick, Horst Kämpfen, René Baer, Werner Dintheer, Manfred Hollenstein, Verena Knuchel, Christine Wirth, Lucas Keel, Andreas Fankhauser und Mirjam Inauen.
Der Wunsch nach preiswerten Mietwohnungen ist gerade bei der älteren Generation sehr stark ausgeprägt. Diesbezüglich wird das Angebot in der Gemeinde Uzwil bald zunehmen. Am 22. August 2018, erfolgte der Spatenstich durch den Vorstand der Genossenschaft Wohnen 60plus Uzwil und durch die Mitglieder der Baukommission. Gemäss aktueller Planung werden die 26 Mietwohnungen im letzen Quartal 2020 bezugsbereit sein.
Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf CHF 10 Mio.. Trotz qualitativ hohem Ausbaustandard werden die Wohnungen zu moderaten Mietzinsen angeboten. Gemäss Werner Dintheer, Präsident der Genossenschaft Wohnen 60plus Uzwil, gibt es für die Wohnungen bereits eine Reihe von Interessenten und Absichtserklärungen. Die Richtpreise für die Miete betragen – nach aktuellem Planungsstand – zwischen CHF 1200 und 1800 pro Monat.
26 Wohnungen:
8 x 2.5-Zimmer-Wohnungen
14 x 3.5-Zimmer-Wohnungen
4 x 4.5-Zimmer-Attika-Wohnungen
Der Spatenstich ist ein wichtiger Meilenstein für das Projekt an der Fichtenstrasse in Uzwil. Der Dank geht an die Vorstandsmitglieder, welche dies mit viel Engagement möglich gemacht haben: Werner Dintheer (Präsident), René Baer, Paul Gähwiler-Wick, Horst Kämpfen, Lucas Keel, Kurt Marti und Christine Wirth.

Nächste Schritte
August bis Dezember 2018:
Bohrungen für die Erdsonden, Aushub, Erstellung Kellergeschoss
Januar bis Herbst 2019:
Fertigstellung Rohbau
Herbst 2019 bis Spätherbst 2020:
Innenausbau
4. Quartal 2020:
Bezug der Wohnungen