NEWS-UPDATE BEACH BATTLE UZWIL – BEREIT FÜRS GRANDE FIESTA

Beach Battle bei der Uzwiler „Badi“ 10.-12. August 2018

Am Freitag, 10. August 2018, startet der beliebte Beach Battle zur dritten Auflage. Neben dem Beach-Sport-Wettkampf präsentieren die Organisatoren diverse Neuigkeiten wie das Band Battle mit lokalen Newcomern, das Kinderkonzert mit Papa Dada oder die Baywatch 90’s Party. Und auch das Rahmenprogramm bietet viel Neues.


Diese Aufnahme zeigt Aufbauarbeiten vom Mittwochabend.

Freitag, 10. August 2018

Startschuss des Beach Battles ist der kommende Freitag, der 10. August. Nach den ersten Beach-Sportkämpfen beginnt um 20.30 Uhr das Band Battle. Unter den zahlreichen Einreichungen hat unsere Jury die besten vier ausgewählt. Wer das Publikum mit seiner Live-Performance am meisten überzeugt, gewinnt einen Auftritt am Weihern Openair Festival 2019 in St.Gallen inklusive einer Gage. Antreten werden die Ostschweizer Newcomer-Bands Aendael, Maltschik, Riversedge und Very Ape. Ein Potpourri verschiedener Musikrichtungen, das sicherlich für gute Stimmung sorgen wird.

Samstag, 11. August 2018

Am Samstag geht es dann, neben den Sportkämpfen, weiter mit einer kleinen Konzertreihe. Den Beginn macht der Ostschweizer Musiker Andy McSean. Er steht für eine markante Stimme, moderne Beats, hymnische Refrains und eingängigen Pop mit Tiefgang. In seinen Liedern erzählt er Geschichten aus dem Alltag, sodass man sich darin selbst wiedererkennen und mitfühlen kann.
Der zweite Musiker, Frank Powers, produziert eine musikalisches Mischung aus diversen Stilen der Popmusik. Die Basis sind akustische Instrumente, reflektierte Sprachspielereien, emotionale Live-Auftritte und seine langjährig befreundeten Mitmusiker. Powers stand schon am blues’n’jazz und am Montreux Jazz Festival auf der Bühne.
Auch die nächste Band stand schon auf grossen Bühnen. Den bisher grössten Auftritt durfte The Rising Lights 2017 am Stars In Town in Schaffhausen erleben, als sie mit namhaften Künstlern das Festival eröffneten. Sie brillieren mit ihren musikalischen und energiegeladenen Liveshows und vermögen Publikum von jung bis alt für ihre Musik zu begeistern.

Saturday-Evening

Pamela Anderson, David Hasselhoff, rote Badeanzüge, Strand und 90’s Musik… Dieses Jahr steigt am Samstag ab 20.30 Uhr die Baywatch Party mit DJ TWIN. Als die Hip Hop & Rap-Kultur Ende der Neunziger nach Europa kam, begann der Zürcher DJ seine Karriere. Mittlerweile gehört Twin zu den erfolgreichsten DJs der Schweiz und tritt jedes Wochenende in den angesagtesten Clubs auf. Dank seiner langjährigen Erfahrung weiss er genau, wie er das Publikum an der Baywatch Party in Ekstase bringt. Und wer sich im Baywatch-Motto kleidet erhält seinen ersten Shot gratis!

Sonntag ist Familientag am Beach Battle

Dieses Jahr heisst es Sport und Spass für Gross und Klein. Der Morgen startet um 10.45 Uhr mit einer Openair Zumba-Stunde für Kids. Mitreissende Songs und coole Moves – das ist Zumba, die erfolgreiche Sportbewegung aus Lateinamerika. Die Verbindung zwischen Sport und Spass ist die perfekte Freizeitbeschäftigung für Kinder. Das Studio Dance aus Henau bietet Zumba für Kinder ab vier Jahren an Am Mittag geht’s weiter mit dem Kinderkonzert mit Papa Dada. Seine neuen Songs kommen gewohnt witzig und frech daher. Mal etwas schräg, auch mal ernst, aber stets mit einem Augenzwinkern. Musikalisch vermag Papa Dada immer wieder zu überraschen. So ertönen auf dem neuen Album erstmals auch elektronische Klänge; „Tagtraum“ verführt mit zuckersüssen, sphärischen Sounds ins Land der Träume. „Giga-Gomi-Gompiball“ kommt im Hip-Hop-Kleid und mit fetten Beats daher und lässt jedes Kind mithüpfen, genau so wie ein Gompiball. Und nach der Gompiball-Party kann man sich auf dem Riesentrampolin oder der Hüpfburg austoben, seine Geschicklichkeit an der Torwand, oder dem Slackline-Parcours üben und sein Glück am Riesen-Töggelikasten und dem XXL-Flaschenspiel versuchen.

Musik gibt’s am Sonntag auch für die Erwachsenen und zwar mit Silas und Hot like Sushi. Die Lieder von Silas reissen mit, schreien nach einem Hoch auf das Leben und bringen sein sonniges Gemüt zur Geltung. Nach zahlreichen schweizweiten Auftritten und seinem letztjährigen Gig am Openair St.Gallen, zieht es den aus der Ostschweiz stammenden Musiker dieses Jahr auf weitere Festivalbühnen im ganzen Land. Mit Gitarre, Ukulele und Loopstation im Gepäck baut Silas mehrstöckige Songs und verbreitet Good Vibes – Fresh Acoustic Pop mit einem Hauch Sommer.

Hot like Sushi treten mit ihrer Debut-Single “Crazy” die Tore der Schweizer Musikszene ein. Die selbsternannte virtuoseste Boy-Band der Welt nennt ihren infektiösen Stil “Guitar Dance Pop”. Mit kratzender Funkgitarren, fetten Synthiewänden und groovy Beats standen sie schon am Gurtenfestival, dem 8×15 und in London auf der Bühne.
Und wer von der vielen Musik, den Spielen und den Aktivitäten Hunger und Durst bekommt, der kann sich an den verschiedenen Foodständen verköstigen.

 

Ein grosser Spass bei freiem Eintritt

Damit auch jeder die Möglichkeit hat den Beach Battle zu besuchen ist der Eintritt für alle Besucher am ganzen Battle umsonst.Neu gibt es dieses Jahr den Festivalbecher. Ein tolles Andenken an den Beach Battle für Zuhause. Für nur CHF 12.- kann der Becher erstanden werden, dafür ist die erste Getränkefüllung um sonst (Bier oder Softgetränke). Jede weitere Füllung ist zudem -.50 Rappen günstiger als der normale Getränkepreis. Mit dem Kauf des Festivalbechers wird das Beach Battle unterstützt, sodass es noch viele weitere Jahre durchgeführt werden kann.


 

Top