ALICE BURGER FOLGT AUF TONY BRÄNDLE IN FINANZVERWALTUNG JONSCHWIL

Nach 23 Jahren verlässt Tony Brändle die Gemeindeverwaltung Jonschwil, um im fernen Australien eine selbständige Tätigkeit zu starten. Am 19. Juli 2018 hat die Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Alice Burger stattgefunden.

Im Titelbild v.l. Tony Brändle, Alice Burger und Gemeindepräsident Stefan Frei.


Mit der Führung der Finanzverwaltung in den Jahren 1995 bis 2018 und des Steueramtes von 1995 bis 2012 besetzte Tony Brändle eine Schlüsselposition in der Gemeindeverwaltung. In seiner langjährigen Dienstzeit hat er wesentliche Veränderungen in der Organisation der Finanzverwaltung und des Steueramtes aktiv mitgestaltet. Zu seinen Aufgaben gehörten zeitweise auch weitere Funktionen (Betreibungsamt, AHV-Zweigstelle, EDV-Verantwortlicher, Versicherungswesen, Buchhaltung der Dorfkorporation Jonschwil und des Vereins Mütter-/Väterberatung, internes Kontrollsystem, diverse Revisionstätigkeiten bei gemeindenahen Organisationen).

Einheitsgemeinde als besondere Herausforderung

Während seiner Tätigkeit für die Gemeinde Jonschwil fielen auch ausserordentliche Aufgaben an, die einen besonderen Effort erforderten, so beispielsweise die Bildung der Einheitsgemeinde per 1.1.2013, die Umsetzung diverser Revisionen des kantonalen Finanzausgleichsgesetzes, die Mitgestaltung mehrerer Sparpakete in der Gemeinde oder zuletzt die Vorbereitungen der Umstellung der Gemeinderechnung auf das neue Rechnungsmodell HRM2 im Zeitraum 2017 und 2018 (Einführung per 1.1.2019).

Starke finanzielle Verbesserung

In seiner Funktion kam Tony Brändle die wichtige Aufgabe zu, den Gemeinderat bei finanziellen Entscheidungen zu beraten. Das Resultat ist eine sehr solide Entwicklung des Jonschwiler Gemeindehaushaltes. Der Steuerfuss sank von 162 % auf 137 %. Die Gemeinderechnung schloss mehrere Jahre mit grossen Ertragsüberschüssen ab und die Verschuldung wurde massiv abgebaut. Tony Brändle hat diese Verbesserung massgeblich mitgeprägt und darf stolz auf die finanzielle Entwicklung der Gemeinde sein. Während seiner Anstellungszeit fielen sämtliche Revisionsberichte der Geschäftsprüfungskommission und des kantonalen Amtes für Gemeinden stets sehr positiv aus.

Dank und beste Wünsche!

Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung danken Tony Brändle sehr herzlich für seine langjährige und engagierte Tätigkeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.


 

Top