
Der 19. Clientis Cup war erneut ein Volltreffer! Dank der grossartigen Unterstützung von allen Vereinsmitgliedern, aber auch den zahlreichen Sponsoren, konnten die Verantwortlichen des DFC Uzwil ein erfreuliches Fazit ziehen. 60 Teams aus sieben Kantonen zeigten den vielen Zuschauern in Oberbüren in fünf verschiedenen Kategorien ihr Können. Sehr erfolgreich waren dabei auch die Uzwiler Teams.
F-Juniorinnen: 1. FC Tobel-Affeltrangen
Die F- Juniorinnen begannen am frühen Samstagmorgen, wo der FC Tobel-Affentragen den Siegerpokal in die Höhe stemmen durfte.
D-Juniorinnen: 1. FC Weinfelden-Bürglen
Bei den D-Juniorinnen musste der Final im Penaltyschiessen entschieden werden. Dieses gewann der FC-Weinfelden-Bürglen gegen den FC Bühler b mit 3:1.

Frauen: 1. DFC Uzwil
Den Abschluss eines langen Turniersamstages machten dann die Frauen. Die Damenteams taten sich vor allem mit dem Toreschiessen auf die Handballtore schwer. Mit den Regeländerungen kamen der FC Bühler und die heimischen Damen am besten zurecht. Beide gewannen ihre Gruppen und standen sich im Final gegenüber. Auch hier fiel die Entscheidung vom Penaltypunkt. Mit einem Skore von 2:1 gingen die Damen des DFC Uzwil als verdiente Siegerinnen hervor.
C-Juniorinnen: 1. AS Gambarogno
Am Sonntagmorgen zeigten die C-Juniorinnen ihr Können. In einem packenden Final gewann wie schon im Vorjahr der AS Gambarogno aus dem Tessin. Gegen den FC Amriswil setzten sie sich mit einem 2:1 durch.
B-Juniorinnen: 1. FC St. Gallen U17 A
Die Juniorinnen B bildeten traditionsgemäss den Abschluss. In dieser Kategorie traf Breitensport auf Spitzensport vertreten durch den FC St.Gallen-Staad Frauen U17. Für die Eine oder Andere war es sicher mal etwas spezielles gegen ein Team aus dem Spitzenfussball zu spielen. Schlussendlich machten die beiden U17-Teams den Turniersieg unter sich aus. 2:1 gewann das Team A gegen das Team B.
(Fotos: JA, Casi, JG)

Jubiläumsturnier: 20. Clientis Cup am 12./13. Januar 2019
Rückblickend werden die neuen Regeln vom OK als Erfolg eingestuft. Dennoch werden die Verantwortlichen nun ein Resümee ziehen und eventuell die eine oder andere kleine Korrektur vornehmen, welche dann am Jubiläumsturnier vom 12./13. Januar 2019 zum Tragen kommen wird.

