TALFAHRT DES EHC UZWIL GEHT IN WIL WEITER – SIEBTE NIEDERLAGE EN SUITE

Nach zwei knappen Niederlagen musste sich der EHC Uzwil im dritten Spiel gegen den EC Wil kurz vor Weihnachten am Samstagabend, 23. Dezember 2017, im Sportpark Bergholz vor 675 Zuschauern (Saisonrekord!) klar mit 1:5 geschlagen geben. Während der EC Wil sich damit im Mittelfeld der Tabelle etablieren konnte, wird es für die Hawks brenzlig. Die Teilnahme an den Playoffs ist in Gefahr. – Wie der EHC Arosa informierte, wechselte der aus dem Thurgau stammende Junioren-Internationale Nils Seiler aus persönlichen Gründen zum EHC Uzwil. Er kam gegen Wil bereits zum Einsatz.


EC Wil – EHC Uzwil  5:1 (2:1, 0:0, 3:0)
Telegramm mit Torschützen, Spielverlauf und Aufstellungen


Die Partie begann für den EHC Uzwil denkbar schlecht. Nach nur gerade 27 Sekunden hiess es bereits 1:0 für die Gastgeber. Diese erhöhten in der 17. Minute sogar auf 2:0, die Hawks konnten aber durch Alec Jäppinen den Anschlusstreffer erzielen.

Im Mitteldrittel wogte die Partie hin und her, wobei sich beide Torhüter – Kevin Stalder bei Uzwil und Kevin Liechti bei Wil – auszeichnen konnten. Tore gelangen weder den Bären noch den Hawks.

Im Schlussdrittel erwarten die Uzwiler Anhänger ein Aufbäumen ihres Teams. Leider blieb eine starke Reaktion aus; die wenigen Chancen blieben ungenutzt. Im Gegenteil, die Bären kamen immer besser in Fahrt und trafen noch drei Mal. Die Enttäuschung bei den Uzwiler Fans war dementsprechend gross.


Nächste Partie

Samstag, 6. Januar 2017, 20:00 Uhr:
EHC Arosa – EHC Uzwil
Sport- und Kongresszentrum Arosa


Aktuelle Tabelle
1. Liga Ostschweiz


 

Top