
Letzte Woche fand auf dem Sportplatz Rüti in Henau zum zweiten Mal das Raiffeisen Football Camp statt. Dabei verbrachten knapp 100 Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 15 Jahren sportliche fünf Tage auf dem Fussballplatz. Zusammen lernten die Kinder Fussball-Tricks, wurden aber auch täglich mit einem feinen Mittagessen bedient. Höhepunkt zum Abschluss bildete eine Mini-Weltmeisterschaft.
Gegen 100 Kinder warteten täglich ungeduldig darauf, bis sie wieder auf dem Sportplatz Rüti in Henau umherspringen konnten. Nach den Instruktionen des Trainerteams verschoben sich die motivierten Mädchen und Jungs auf den Platz und übten mit Unterstützung der lokalen Trainer vor allem die technischen Elemente des Fussballspiels auf spielerische Art und Weise. Ein Neunjähriger war zum ersten Mal bei einem solchen Camp dabei. «Es ist cool hier, besonders gefallen haben mir die vielen Matches, die coolen Trainer, die Kürung des Penalty-Königs sowie das Mini-WM-Turnier.»
Sechs Stunden Programm
Jeden Morgen erschienen die jungen Fussballerinnen und Fussballer auf dem Sportplatz Rüti. Wie im Vorjahr verbrachten die Kinder aus der Region ihre Nächte jeweils zu Hause, das Mittagessen wurde gemeinsam im Clubhaus des FC Uzwil eingenommen. Nach den nachmittäglichen Übungseinheiten waren Matches angesagt – das Highlight für die jungen Leute.
Der Höhepunkt zum Abschluss
Was bei Kindern nicht fehlen darf, ist der Wettkampf. So fanden die abwechslungsreichen Einheiten am Freitag mit dem Mini-WM-Turnier ihren Abschluss und gleichzeitig auch ihren Höhepunkt. Auf dieses Turnier freuten sich die Kinder schon seit Montag, als das Camp begonnen hatte. Zum Schluss wurden unter Anwesenheit vieler Eltern die Rangverkündigungen vorgenommen und die Preise verteilt. Zudem kürte die Raiffeisenbank Regoi Uzwil drei Gewinner eines Wettbewerbes und durfte diesen ihre Preise überreichen.
Ausgerüstet wurden die Kinder mit einer kompletten Adidas-Fussballbekleidung mit Lederball, Getränkebidon sowie weiteren Geschenken. MS Sports tritt dabei als Organisator des Camps auf, währenddessen Raiffeisen als Sponsor agiert. MS sind die Anfangsbuchstaben des Gründers und Ex-FC-Luzern-Profifussbalers Mario Sager. Philip Domeisen, Projektleiter und beim Camp in Henau vor Ort meinte dazu: «Wir wollen den Kindern während den Schulferien die Möglichkeit bieten, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen. Der Spass am Sport und die Bewegung an der frischen Luft stehen dabei im Vordergrund. Alle haben super mitgemacht. Das macht Freude.»