AUTO-NEWS OKTOBER 2017 – NEUEN HYUNDAI IONIQ BEI AUTO EBERLE TESTEN

In diesen Auto-News informieren wir Sie über das neue Modell IONIQ von Hyundai, dem einzigen Automodell weltweit, das mit drei verschiedenen elektrischen Antrieben erhältlich ist. Weiter finden Sie das Angebot des Monats von Baldegger Automobile und ein Sonderangebot der Carrosserie Luxenburg, Niederuzwil.


Hyundai IONIQ in drei elektrische Ausführungen:
Hybrid, Plug-in und rein elektrisch

Beim vollständig neuen Hyundai IONIQ handelt es sich um das weltweit erste Fahrzeug, das mit drei unterschiedlichen elektrischen Antriebssystemen erhältlich ist. Die Modelle IONIQ Hybrid, IONIQ Electric und IONIQ Plug-in machen die Fahrt mit wenig bis null CO2- Emissionen für die Grosszahl der Automobilisten erschwinglich. Der innovative Ansatz von Hyundai geht beim Design und beim Fahrerlebnis keine Kompromisse ein, bietet aber auch fortschrittlichste Sicherheitssysteme und modernste Möglichkeiten der Vernetzung. Hinzu kommt ein Garantiepaket, das in der Automobilindustrie die Referenz setzt: Batterien 8 Jahre / 200’000 km, Fahrzeuge 5 Jahre / unbegrenzt.

Sämtlichen IONIQ-Versionen gemeinsam ist die aerodynamisch geformte Silhouette mit dem klassenbesten Cw-Wert von 0,24. Das Design mit den sanften Linien, glatten Oberflächen, fliessenden Formen und natürlich angelegten Luftführungen tragen massgeblich zu diesem Resultat bei. Das elegant-moderne Design des IONIQ gewann bereits den prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2016 in der stark besetzten Fahrzeug-Kategorie.

IONIQ Hybrid und IONIQ Plug-in

Im IONIQ Hybrid und IONIQ Plug-in kommt der neue Kappa 1.6 GDI Benzinmotor mit Direkteinspritzung zum Einsatz. Der Vierzylinder bietet in dieser Kategorie den höchsten thermischen Wirkungsgrad von 40%. Er leistet maximal 105 PS und macht ein Drehmoment von 147 Nm verfügbar. Der spezifisch auf das Hybridsystem ausgelegte Motor gibt seine Kraft über das besonders sanft schaltende 6-GangDoppelkupplungsgetriebe ab. Der Antrieb hebt sich von den Mitbewerbern durch das besonders dynamische Fahrerlebnis ab. Die Basis dafür liefern einerseits die Eigenschaften des Elektromotors mit dem spontan verfügbaren Drehmoment. Die Multilenker-Hinterachse wiederum sorgt dafür, dass sich diese Antriebskraft entsprechend fahrdynamisch einsetzen lässt. Der Elektromotor im IONIQ Hybrid leistet 32 kW (43,5 PS) und bietet maximal 170 Nm Drehmoment. Er wird von einer unter den Rücksitzen eingebauten Lithium-Ionen-PolymerBatterie mit einer Kapazität von 1,56 kWh gespiesen. Zusammen mit dem 1.6 GDI KappaMotor leistet das Hybrid-Antriebsaggregat 103,6 kW (141 PS) und liefert ein Drehmoment von 265 Nm. Damit erreicht der IONIQ Hybrid eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h bei einem Benzinverbrauch von lediglich 3,4 l / 100 km und CO2-Emissionen von nur 79 g/km (im kombinierten Fahrzyklus).

Wer sich für den IONIQ Plug-in entscheidet, verfügt im rein elektrischen Fahrbetrieb über eine Reichweite von mehr als 50 Kilometer. Die Energie bezieht der Elektromotor von einer 8,9 kWh Lithium-Ionen-Polymer-Batterie. In Verbindung mit dem 1.6 GDI KappaVierzylinder liegt die Zielsetzung für die CO2-Emissionen bei niedrigen 32 g/km.

Das Cockpit des IONIQ plug-in.

IONIQ electric

Der IONIQ Electric wiederum bietet einen 100% elektrischen Antrieb. Die 28 kWh LithiumIonen-Polymer-Batterie sorgt durch den niedrigen Energieverbrauch von lediglich 11,5 kWh / 100 km für eine Reichweite von 280 Kilometer (Messung nach NEFZ). Der Elektromotor leistet maximal 88 kW (120 PS) und erreicht sein höchstes Drehmoment von 295 Nm direkt beim Starten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 165 km/h.

Der IONIQ Electric kann an einem Gleichstrom (DC)-Schnelllader bis max. 50 kW Leistung geladen werden. Mit einem 50 kW DC-Schnelllader dauert das Aufladen der Batterie auf 80% nur rund 30 Minuten. An einer Wechselstrom (AC)-Ladestation kann der IONIQ Electric mit 3.7 kW, 16A aufgeladen werden. Die Ladedauer beträgt 6-8 Stunden. Ein Ladegerät (In-Cable Control Box, ICCB) ermöglicht im Notfall das Aufladen an einer herkömmlichen Wechselstrom-Anlage, wie sie im Haushalt vorzufinden ist.

Mehr Infos? Jetzt probefahren!

Auto Eberle Uzwil bietet Interessierten die Möglichkeit, den IONIQ plug-in und den IONIQ electric unverbindlich zu testen und auch weitere Informationen über die Fahrzeuge zu erhalten. Melden Sie sich doch für eine Probefahrt an (Telefon 071 / 955 99 00) oder besuchen Sie die Website.



automarkt_banner_uzwil24_1000_125

Auto-Angebot des Monats Oktober 2017:

Volvo V60 D4 AWD Husky Edition

AutomatDiesel, 01.2013173’000 km
CHF 17’450.00

Alle Details zu diesem Angebot


Sonderangebot Carrosserie Luxenburg, Niederuzwil:

AUDI A3 Sportback TFSi 1.8 DSG

sehr gepflegter A3, mit Schaltwippen,
Klima, 8fach Alubereift und Garantie
08.2007, 99’000 km
Preis: CHF 10’700.–

Alle Details zum Fahrzeug und Kontakt

Weitere Fahrzeugangebote der Carrosserie Luxenburg


 

Top