Verwaltungsrat und Team der Raiffeisenbank Regio Uzwil freuen sich erneut über ein gelungenes Geschäftsjahr. Die Bilanzsumme verzeichnete einen Zuwachs von 3,8% und beläuft sich per 31. Dezember 2016 neu auf 939 Mio. CHF. Zudem konnten zahlreiche neue Firmenkunden und 222 neue Mitglieder gewonnen werden.
Das mittlerweile 36-köpfige Team der Raiffeisenbank Regio Uzwil darf zusammen mit dem aus sechs Personen bestehenden Verwaltungsrat viel Positives berichten. Aufgrund des anspruchsvollen Zins- und Marktumfeldes konnte die Raiffeisenbank Regio Uzwil zwar nicht ganz an das Ergebnis im vergangenen Jahr anknüpfen. Dieses war mit einem Geschäftserfolg von 4.2 Mio. CHF als eines der erfolgreichsten in die Geschichte der Bank eingegangen. Angesichts der Tatsache, dass die Bank im 2016 stark in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investierte und die Anzahl der Ausbildungsplätze erneut erhöht hat, sprechen Verwaltungsratspräsident Christof Oswald und Bankleiter Aldo Kopp von einem sehr erfreulichen Geschäftsjahr.
Zahlreiche Events organisiert, ermöglicht und unterstützt
Zudem hat die Bank auch im 2016 den Tatbeweis für ihre Nähe zur Kundschaft und lokale Ausprägung bewiesen, indem sie als Hauptsponsor des kantonalen Schwingfests in Uzwil und des kantonalen Gesangsfests in Oberbüren wesentlichen finanzielle Beiträge zur Durchführung dieser Grossanlässe geleistet hat. Als Organisatorin einer Vielzahl gewinnender und publikumsträchtiger Anlässe im gesamten Geschäftskreis und sehr aktive Partnerin in der Vereinsunterstützung von Niederbüren bis Jonschwil hat die Raiffeisenbank Regio Uzwil einen ansehnlichen Anteil der erwirtschaften Erträge der Bevölkerung vor Ort direkt wieder zukommen lassen.
222 neue Mitglieder – neue Firmenkunden
222 Personen wurden per Ende 2016 neu als Mitglieder der Bank gezählt, womit sich die entsprechende Anzahl auf 10’192 erhöht hat. Einem Wachstum der Kundengelder um 2% auf 795 Mio. CHF stehen um 2,8% erhöhte Ausleihungen von nun 779 Mio. CHF gegenüber. Dank einer stets um- und vorsichtigen Kreditpolitik blieben die Wertberichtigungen praktisch unverändert. Seit rund zwei Jahren bietet die Bank ein sehr umfassendes Angebot für Firmenkunden. Die Bank darf in diesem Segment bereits seit vielen Jahren auf treue Kunden zählen, konnte sich nun aber im 2016 über mehrere Akquisitionen freuen.
Innovative Projekte in der Aus- und Weiterbildung
Gute „Akquisitionen“ sind der Bank auch im Bereich der Nachwuchsförderung gelungen. Das bankeigene, innovative Lernenden-Konzept ermöglicht den jüngsten Mitarbeitenden einen Einblick in andere Branchen, Sprachregionen oder sogar über die Grenzen hinweg. Dies und ein guter Ruf als Ausbildner bereitete der Bank eine kaum je dagewesene Vielzahl erstklassiger Bewerbungen für die beiden Ausbildungsplätze in den Jahren 2018-20. Neu beschäftigt die Raiffeisenbank Regio Uzwil auch eine Hochschulabsolventin als Trainee.
3,9 Millionen Gewinn
Aufgrund des Geschäftserfolgs von rund 3,9 Mio. CHF wird die Bank im Jahr 2016 Steuern in der Grössenordnung von rund 570’000 CHF begleichen. Diese kommen via Kanton auch den vier Standortgemeinden Oberbüren, Jonschwil-Schwarzenbach, Niederbüren und Uzwil zugute.
GV am Freitag, 17. März 2017
Christof Oswald und Aldo Kopp freuen sich, die Mitglieder der Bank am Freitag, 17. März 2017 in der Thurzelg Oberbüren, im Hofacker Schwarzenbach, in den Gemeindesälen Niederbüren und Uzwil sowie im evang. Kirchgemeindehaus in Niederuzwil an der jährlichen Generalversammlung willkommen zu heissen. Die Veranstaltung wird via Satellit aus dem Gemeindesaal Uzwil an alle Durchführungsorte übertragen. Nebst Informationen zum Geschäftsverlauf werden anlässlich der legendären „Banknacht“ gute Unterhaltung, ein feines Nachtessen und ein legendäres Dessertbuffet geboten.
Die Raiffeisenbank Regio Uzwil im Überblick
Weitere Informationen:
www.rbregiouzwil.ch