LIVE-TICKER PLAYOFF-SPIEL 4: UZWIL SIEGT 2:1

uzwil24.ch, die moderne Online-Zeitung für die Region Uzwil, berichtet live aus Luzern:
16.02.2016, Playoff-Achtelfinal, Spiel 2:  

HC Luzern – EHC Uzwil
1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Spielbeginn 20:00 Uhr
LIVE-TICKER


Vielen Dank fürs Mitfiebern und eine gute Nacht!

Uzwil gewinnt 2:1 ! 
Nach einem Hitchcock-Finale erkämpft sich der EHC Uzwil mit einer grossartigen Leistung ein „Finalspiel“ in Uzwil. Die Hawks waren über das ganze Spiel 4 gesehen die bessere Mannschaft. Kämpferisch waren sich die Teams ebenbürtig, spielerisch die Ostschweizer einen Tick besser. Herzliche Gratulation dem ganzen Team, den Coaches und Betreuern. Wir freuen uns auf das entscheidende Spiel 5 am Donnerstag, 18. Februar 2016, um 20:00 Uhr in der Uzehalle.

Je 2 Spieler auf der Strafbank!

Noch 10 Sekunden zu spielen! Auf einmal spürt man nichts mehr von der Kälte in der Eishalle.

55:23
2:1 für Uzwil, Tor durch Mischa Broder, Pass Alec Jäppinen. Grandios!!!

Uzwil im Powerplay

52:55
Uzwil in Unterzahl.

Das Spiel vor den rund 200 Zuschauern ist zum offenen Schlagabtausch geworden.

50:10
1:1 Uzwil kassiert den Ausgleich in Unterzahl.

49:01
Nächste Strafe gegen Uzwil. Diesmal hat es Steven Lüthi erwischt.

Uzwil hat die Unterzahl überstanden. Alec Jäppinen gelingt beinahe ein Shorthander.

45:56
Raphael  Gschwend muss auf die Strafbank.

„Nur“ noch 16 Minuten 🙂  Das Spiel kostet Nerven, nicht nur für den EHC Uzwil-Präsidenten Ugur Uzdemir, der das Spiel gespannt verfolgt.

42:30
Schiedsrichter geben einen vermeintlichen Treffer der Luzerner nicht – zurecht.

Die Luzerner machen Druck und schiessen aus allen Rohren.

Der Puck  ist im Spiel und schon die erste gute Chance für Mischa Broder und Steven Lüthi.

Die beiden Teams sind bereit fürs Schlussdrittel. In wenigen Sekunden geht es weiter.

Der EHC Uzwil  führt nach zwei Dritteln verdient mit 1:0. Noch keine Vorentscheidung, aber eine gute Ausgangslage für das Schlussdrittel. Head-Coach Mischa Wasserfallen sieht sein Team auf gutem Wege. Wir melden uns in 15 Min. zurück.

Noch 1 Minute im zweiten Drittel.

Heisse Szenen vor dem Uzwiler Gehäuse. Die Luzerner suchen den Ausgleich.

37:35
Uzwil in Unterzahl. Steven Lüthi 2 Minuten.

36:36 
Robert Tobler scheitert allein gegen Kevin Stalder: Big Save!

35:21
Powerplay für Uzwil.

game4_uzwiler_bank
Die Hawks kämpfen beherzt!

34:00 Yessssss!
1:0 für die  Hawks.  Christian Schuster trifft mit einem Weitschuss!  Eine verdiente Führung! Das Zuspiel kam von Renato Locher.

Die Hälfte des Spiels vorbei. Uzwil wieder mit leichtem Aufwind.

Erste Ermüdungserscheinungen sind auf beiden Seiten auszumachen. Vier Spiele innert 10 Tagen; das zehrt an den Kräften.

Die mitgereisten Fans feuern die Hawks  an. Unter ihnen auch Eismeister Reto Steiner, der Vater von Mirco Steiner.

23:46
2 Strafminuten gegen Luzern. Noch 1 Sekunde und Uzwil ist in Überzahl.

Uzwils Keeper Kevin Stalder kann sich auszeichnen.

21:56
Christian Schuster muss für zwei Minuten in die Kühlbox.

20:53
Mirko Steiner kann entwischen, wird aber von Goalie Ducoli mit einem „big save“ gestoppt.

Es geht weiter. Das zweite Drittel ist angepfiffen. Uzwil hat die Unterzahl schadlos überstanden.

gam4_pause_praesis
Interessante Diskussionen in der Pause.
game4_pause1_mahler
Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Club41 sind auch nach Luzern gereist, um das Team zu unterstützen.

20:00
Das erste Drittel ist vorbei. Spielstand 0:0. Beide Mannschaften sind sich nahezu ebenbürtig, Uzwil mit leichten Vorteilen. Die Chancen sind intakt.
Wir melden uns nach der Pause wieder zurück – Finger aufwärmen, denn im Eiszentrum Luzern ist es bitterkalt.

Uzwil sehr gut im Boxplay.

18:19
Mischa Broder muss auf die Strafbank.

Noch zwei Minuten im ersten Drittel zu spielen. Hopp Uzwil!

Jetzt drücken die Luzerner, aber Uzwils Abwehr hält dagegen.

Beide Teams schenken sich nichts, aber ein faires Spiel bislang.

14:35
Kevin Stalder mit kleinem Ausflug, hält danach aber sicher.

Da liegt was drin für die Hawks!

11:42
Gute Chance für Steven Lüthi.

10:58
Lukas Klopfer testet Goalie Ducoli. Beinahe…

10:00
10 Min. gespielt. Der erste Treffer lässt auf sich warten.

Beide Torhüter können sich auszeichnen: Kevin Stalder bei Uzwil und Marcel Nicoli bei Luzern.

Uzwil leicht überlegen, aber immer wieder gefährliche Konter der Luzerner.

06:19
nicht genutzt

04:19
Uzwil Powerplay

game4_drittel1

03:00
Die beiden Teams tasten sich ab. Die Nervosität auf beiden Seiten ist spürbar.

Uzwil spielt mit folgender Aufstellung:

game4_team_uzwil

Luzerns Aufstellung – die verletzten Spieler sind wieder dabei : 26 und 12

game4_luzern_team

19:30

Willkommen  zum Live-Ticker aus Luzern.

gam4_einlaufen_uzwil24_1400

gam4_coaches_1600
Assistant-Coach Theo Seger (links) und Head-Coach Mischa Wasserfallen bei den letzten Vorbereitungen.

 

Top